Vereinsmeisterschaft 2025

Anmeldung

Die Voranmeldung ist vorüber. Am Wettkampftag kannst du dich für 15€ Nachmelden.

Ausschreibung

Wir laden ein zur jährlichen Vereinsmeisterschaft. Bewusst haben wir uns gegen eine Stadtmeisterschaft mit starrem Regelwerk entschieden und einem Format bei dem starke Kletterer*innen anderer Städte die eigenen Mitglieder verdrängen. Wir wollen ein niederschwelliges Event mit Wettkampfcharakter, bei dem alle Vereinsmitglieder auf ihre Kosten kommen – von Mitgliedern für Mitglieder! Aus dem Feedback der letzten Vereinsmeisterschaften hab wir einiges mitgenommen und passen unser Regelwerk leicht an.

Die Schwierigkeiten der Qualifikation bewegen sich wie gewohnt zwischen 5 und 8+, die Routen sind über die ganze Außenwand verteilt. Neu: Es gibt 6 Qualifikationsrouten inkl. Special, in denen die Geschlechter nicht getrennt gewertet werden. Effektiv gibt es so mehr in den unteren Schwierigkeitsgraden zu klettern. Für diejenigen, die Ambitionen aufs Treppchen haben gibt es zusätzlich nach männlich und weiblich getrennt jeweils zwei weitere Qualifikationsrouten, die höher bepunktet und daher für die Qualifikation ins Finale erforderlich sind.

Unser eigenes Routenbauteam wird diesmal unterstützt von Julius Kerscher ein in der Szene alles andere als unbekanntes Gesicht.

 

DIE FAKTEN

    • Termin: Sonntag, der 22.06.2025

    • Sechs Qualifikationsrouten 5 bis 7 im Vorstieg.

    • Zwei Qualifikationsrouten für die Finalqualifikation 7+ bis ca. 8+ Grad (UIAA) im Vorstieg. 

    • Die Teilnehmer*innen sichern einander und notieren ihre Ergebnisse auf einem Laufzettel. 

    • Die Quali-Routen 1-5 geben maximal 100 Punkte, aufgeteilt in zehn Abschnitte zu je 10 Punkten.

    • Quali-6 ist unser Special, wir denken uns wieder etwas Kreatives aus, hier gibt’s ebenfalls maximal 100 Punkte.

    • Die Quali-Routen 7 & 8, M/W geben mit 150 Punkten mehr Punkte als die übrigen Qualis und sind rechnerisch für das Erreichen des Finales nötig.

    • Gewertet werden die 5 besten Routen. Mitglieder mit Treppchen-Ambitionen benötigen rechnerisch Punkte aus den Qualirouten 7 & 8.

    • Wertungsklassen Qualifikation: Jugend (U14), Männer, Frauen, Senioren (nach Gefühl selbst entscheiden ;-) ).

Rangliste wird ausgehangen.

    • Wertungsklassen Finale: Männer & Frauen. Jeweils die besten 5 aus der Qualifikation starten im Finale.

Anschließend dürfen einige auf’s Treppchen.

 

WER DARF MITMACHEN?

Jedes Vereinsmitglied der Sektion Bremen (geschlossene Vereinsmeisterschaft!). Alle Teilnehmer*innen und Sicherer*innen müssen über die nötige Sicherungs- und Klettererfahrung im Vorstieg verfügen. Kinder unter 14 Jahren können ausschließlich in Begleitung und gesichert durch ihre Erziehungsberechtigten teilnehmen. Kinder ab 14 Jahren ohne eine Aufsicht benötigen eine unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. 

 

ANMELDUNG & STARTGEBÜHR

Bitte meldet euch bis zum 16.06.25, 12.00 Uhr auf unserer Webseite über das Formular an. Alle Voranmeldungen berechnen wir am Wettkampftag mit 10,- Euro. Für Nachmeldungen müsst ihr mit 15,- Euro etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Preis ist der Halleneintritt enthalten! Ihr bekommt einen Laufzettel und habt die Chance auf einen kleinen Preis. Für die gute Stimmung seid ihr selbst verantwortlich. ;-)

 

ZEITPLAN

Einlass und Registrierung ab.......10:00 Uhr

Qualifikation.....................................11:00 bis 16:00 Uhr

Finale ab ca. ...................................16:30 Uhr

Siegerehrung...................................im Anschluss

 

Euer Team vom

UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen und der

Sektion Bremen des Deutschen Alpenverein e.V.

Download
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2025
KLZ Bremen - Auschreibung Vereinsmeister
Adobe Acrobat Dokument 289.4 KB