Wir nehmen Bewerbungen entgegen für das FÖJ-Jahr 1.09.2021 - 31.08.22.
Du bist mit der Schule fertig und möchtest dich beruflich orientieren, bevor du eine Ausbildung oder ein Studium beginnst? Oder vielleicht möchtest du dir einfach ein Jahr Zeit nehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln?
Wenn du Lust hast, dich zu engagieren, persönlich weiterzuentwickeln, mit Kindern sowie Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten, Projekte oder Veranstaltungen zu planen und ökologisch interessiert bist, dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich für einen Freiwilligendienst bei der Sektion Bremen des Deutschen Alpenvereins!
Das Freiwillige Jahr beginnt jeweils zum 1.09., dauert 12 Monate und endet zum 31.08. des Folgejahres. Bewerben kannst du dich, indem du deine Bewerbungsunterlagen bis zum Bewerbungsschluss am 31.03. per E-Mail an betriebsleitung@kletterzentrum-bremen.de sendest. Eine FÖJ-Stellenausschreibung findest du weiter unten auf dieser Seite.
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) wird bei unserer Einsatzstelle durch den sfd Bremen e.V. (www.sfd-bremen.de) begleitet. Der Träger organisiert die vorgeschriebenen 25 Seminartage und ist darüberhinaus Ansprechpartner für alle Belange des FÖJ. Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sind wesentliche Inhalte der Bildungsseminare. Interessierte bitten wir sich auch beim Träger zu melden und sich dort über das Begleitkonzept zu erkundigen. Unser FÖJ-Plätze werden von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau und dem BMFSFJ gefördert.
Bei Fragen oder für weitere Informationen schreib uns gerne eine Mail und besuch die Webseiten unseres Trägers (SFD Bremen) und der Bremer Freiwilligendienste.
Moin - Ich heiße Lennart Jaeschke und bin für 2020/21 der FÖJler (Freiwilliges Ökologisches Jahr) im Kletterzentrum Bremen. Eine komische Tatsache, wenn man bedenkt, dass ich früher Höhenangst hatte und im Hochseilgarten in 3 Metern Höhe nichts mehr ging. Nun hat sich das Klettern schon zu einer kleinen Sucht entwickelt und es kann nie zu hoch oder zu anstrengend für mich werden. Neben dem Klettern fabriziere ich in meiner Freizeit auch gerne ein wenig Chaos in der Küche oder treffe mich mit Freunden.
Nach dem Abitur stellte sich für mich allerdings die Frage, wie es nun weiter gehen sollte und um mir selber ein wenig Bedenkzeit zu geben, habe ich mich hier im Kletterzentrum beworben. Dies war perfekt, da ich einerseits mein Hobby und ein wenig Weiterbildung im ökologischen und gesellschaftlichen Bereich verbinden konnte. Schon im ersten Monat habe ich die Arbeit hier schätzen gelernt und wortwörtlich Schweiß und Blut investiert :)
In meinem freiwilligen Jahr im Kletterzentrum fokussiert sich meine Arbeit auf die Jugendgruppen und auf die Pflege der Außenanlage, sowie auf allgemeine Hilfe in der Halle. Im Laufe des Jahres werde ich auch eigene ökologische Projekt entwickeln und bestehende fortführen. Das ist schließlich auch Teil des FÖJs.
Ich hoffe, dass ich mich durch das Jahr meine Kompetenzen und Persönlichkeit weiter entwickeln kann und viele neue, nette Menschen kennenlernen darf.
Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja auch mal in der Halle.
Bis dahin, euer Lennart
Du hast Interesse an einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)?
Bewerb dich jetzt beim Alpenverein Bremen, Einsatzstelle: UNTERWEGS – DAV Kletterzentrum Bremen. Träger des FÖJ ist der Soziale Friedensdienst Bremen „sfd“.
Du passt super zu uns, wenn du:
Du willst wissen, was dich genau erwartet? Dann sprich am besten mit unserer*m jetzigen FÖJler*in, sie*er absolviert aktuell ein FÖJ bei uns und kann dir am ehrlichsten berichten, wie es bei uns zugeht. Einfach anrufen 0421 51429053 und fragen :-)
Deine schriftliche Bewerbung als PDF schickst du bist zum 31.03.20XX an: betriebsleitung@kletterzentrum-bremen.de